Composite-Verarbeitung
Der Einsatz von Faserverbundmaterialien ermöglicht einen optimal auf die Anwendung abgestimmten Bauteilaufbau. Zusätzlich kann durch die hohe Zugfestigkeit der Fasern eine enorme Bauteilfestigkeit erreicht werden. Das über Jahre aufgebaute Knowhow in Verbindung mit neu-entwickelten Fertigungsverfahren macht uns zum gern gesehenen Partner im Bereich der Faserverbundtechnik.
Faserverbundbauteile aus folgenden Materialien:
- Glasfaser
- Kohlefaser
- Kevlarfaser
- Naturfaser
- Aramid
Verfahren zur Herstellung:
- RIM-Verfahren
- Vakuumpressverfahren
- Heiß-/Kaltpresstechnik
- Nasspressverfahren
- Prepreg-Pressverfahren
- Temperatur-Umformung
- Nasslaminiertechnik
- Carbonbeschichtung